Am 18. Februar 2006 wurde das Take Wing Center (taking wings = losfliegen) eingeweiht, das speziell der Berufsausbildung gewidmet ist. Mit einer Fläche von 1200 m² erstreckt sich das u-förmige Gebäude über zwei Stockwerke und hat eine überdachte zentrale Halle. Eine Zugangsrampe ermöglicht Rollstuhlfahrern Zugang zum ersten Stock.

Begünstigte von Maison Chance kommen mit dem Maison Chance Bus vom Shelter zum Take Wing Center oder alleine mit dem Rollstuhl. Hier werden bislang vier Workshops angeboten : Malen, Nähen, Steinmetzarbeiten und IT. Ein Lehrer ist für jeden Workshop verantwortlich. Außerdem befinden sich die Büros (national und international) und Unterkünfte für Freiwillige ebenfalls im Gebäude.

MALWERKSTATT

Ursprünglich als kreatives Ventil konzipiert, hat sich die Malwerkstatt in den letzten Jahren zu einem echten professionellen Projekt für die Begünstigten entwickelt, von denen alle eine Behinderung haben.
Die Auszubildenden erlernen zunächst grundlegende Zeichen- und Maltechniken. Viele von ihnen sind heute in der Lage, Grafikdesign und spezielle Aufträge für Werbeanzeigen, Ölgemälde und handgemalte Grußkarten zu verwirklichen sowie ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen.

NÄHWERKSTATT

Näher und Näherinnen werden in grundlegenden Näh-Techniken geschult. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, jede Phase der Produktion mit großer Sorgfalt durchzuführen.
Aus praktischen Gründen wurden die Nähmaschinen speziell angepasst, so dass sie mit dem Ellbogen statt mit dem Fuß bedient werden können.
Die Begünstigten lernen ständig neue Techniken, um auf dem aktuellen Wissensstand zu sein und auf neue Anforderungen reagieren zu können, wie die Herstellung von Küchenzubehör (Haushaltshandschuhe, Untersetzer) oder Kleidung.

IT-KURS

Keine Karriere eignet sich besser für Menschen mit Behinderungen als Berufe im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere für diejenigen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und ihre Gliedmaßen nicht richtig benutzen können.
Dank des Internets bieten Computer Menschen mit Behinderungen eine neue Möglichkeit, mit der Außenwelt zu interagieren.
Die Auszubildenden lernen die Grundlagen der IT sowie den Umgang mit Designanwendungen (Photoshop, Adobe Illustrator) und die Erstellung von Websites mithilfe der WordPress-Plattform.
Diejenigen, die die Ausbildung abschließen, können entweder als Freelancer im Take Wing Center arbeiten oder direkt in einem Unternehmen angestellt werden.

DIE BÄCKEREI

Seit der Eröffnung von Village Chance im Jahr 2011 hat Maison Chance eine Bäckerei auf dem Gelände von Village Chance eingerichtet. Diese Bäckerei bietet ein Ausbildungsprogramm an, das die Herstellung von Brot, Gebäck sowie westlichen und asiatischen Backwaren umfasst, das auf benachteiligte Jugendliche ausgerichtet ist.
Die Ausbilder sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern verstehen auch die psychologischen Herausforderungen, mit denen benachteiligte Jugendliche und Waisen konfrontiert sind. Ihr Ziel ist es, ein freundliches und unterstützendes Lern- und Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf die Bedürfnisse dieser jungen Menschen abgestimmt ist.
Derzeit produziert die Bäckerei neben der Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen und Waisen in der Kunst des Backens auch eine Vielzahl von Brot- und Gebäckarten, wie Baguettes, Croissants, Pain au Chocolat, Brioches, Kekse, Kuchen, Eiscreme, Schokolade und mehr.

STEINMETZEREI-WERKSTATT

Steinschneiden ist der Prozess, bei dem rohe Halbedelsteine wie Quarz in wunderschöne Schmuckstücke und Kunstwerke verwandelt werden.
Außerdem werden sie in der Kunst des Polierens von Produkten aus Opalstein und anderen Materialien unterrichtet. Rollstuhlfahrer, insbesondere diejenigen, die beide Hände benutzen können, könnten bequem arbeiten.